News
-
Vorläufigkeitsvermerk wegen noch unklarer Einkunftserzielungsabsicht
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass das Finanzgericht zu Recht einen Vorläufigkeitsvermerk hinsichtlich der Einkünfte aus einem noch nicht eröffneten Café-… Weiterlesen.
-
Fitnessstudio: Mitgliedsbeiträge sind keine außergewöhnliche Belastung
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio grundsätzlich nicht als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen sind.… Weiterlesen.
-
Photovoltaikanlage: Abzug nachträglicher Betriebsausgaben
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die negativen Einkünfte aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage als Betriebsausgaben anerkannt werden müssen, trotz… Weiterlesen.
-
Aufzeichnungspflicht: Entnahme von Non-Food-Artikeln
Der BFH hatte mit Urteil vom 16.9.2024 (Az. III R 28/22) entschieden, dass das Finanzamt nicht berechtigt war, Schätzungen für… Weiterlesen.
-
Pauschbeträge 2025 für unentgeltliche Wertabgaben
Das Bundesfinanzministerium hat für unentgeltliche Wertabgaben 2025 (= Sachentnahmen) neue Pauschbeträge festgesetzt. Vorteil dieser pauschalen Sätze ist, dass der Unternehmer… Weiterlesen.
-
Vorsteuerberichtigung bei Kleinunternehmern
Kleinunternehmer sind vom Vorsteuerabzug ausgeschlossen. Bei Kleinunternehmern, die zur Regelbesteuerung wechseln und umgekehrt, liegt eine Änderung der Verhältnisse vor. Es… Weiterlesen.
-
Raumluftreinigungsgerät: keine außergewöhnliche Belastung
Aufwendungen für die Anschaffung eines mobilen Raumluftreinigungsgeräts sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar. Die Aufwendungen sind weder außergewöhnlich noch zwangsläufig.… Weiterlesen.
-
Neue Webseite: Vergleich von 6.900 Girokonto-Modellen
Am 15.1.2025 startet die Finanzaufsicht BaFin eine neue Website für die Suche nach dem passenden Girokonto: Der BaFin-Kontenvergleich zeigt die… Weiterlesen.
-
Neues Musterformular für energetische Maßnahmen
Mit der Steuerermäßigung des § 35c Einkommensteuergesetz werden energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden gefördert. Für die mit… Weiterlesen.
-
Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren
Wer aufgrund der Abrechnung eines Bescheids des Finanzamts insgesamt weniger als 3 € zu zahlen hat, kann diese Kleinbeträge unabhängig… Weiterlesen.
Kontaktieren Sie uns
Dr. Hahner & Partner
Gerne betreuen und beraten wir Sie bei Ihren steuerlichen und rechtlichen Anliegen. Schreiben Sie uns hierfür gern über das Formular, via E-Mail oder rufen uns an.
Standorte

Hamburg
040 6421810
Trittauer Amtsweg 25
22179 Hamburg

Bützow
038461 4230
Am Forsthof 22
18246 Bützow






dhp – dr. hahner & partner